DIMAG Terminologie
Zuletzt geändert von Kai Naumann am 2023/01/31 14:37
Begriff | Abk. | Modul/Herkunft | einheitliches Verständnis (j/n) | Bemerkung | Definition | Beziehungen | englische Übersetzung (unmaßgeblich) | Verwandt und synonym in anderen Kontexten (unmaßgeblich) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Archivinformationspaket | AIP | Verbund | beschlossen | IO+R+F (F in allen Ausprägungen) zu einem IO in einem logischen Zusammenhang. Technische Realisierung einer Archivalieneinheit. | 1 AIP : 1 AE 1 AIP : 1 IO 1 AIP : 1-n R AIP ≠ IO | archival information package | OAIS:AIP | |
Alternate ID | - | Verbund | umgesetzt | Identifier eines Objekts, der mit dem dazugehörigen Objekt im AFIS korrespondiert. Werte können vom AFIS vorgegeben werden. | 1 Alternate ID : 1 AID | |||
Archival Identifier | AID | Kernmodul | umgesetzt | Eine AID identifiziert jedes Objekt im DIMAG-Kernmodul. Sie setzt sich zusammen aus einer Kennung des erzeugenden Systems (z.B. DIMAG, AFIS) und einer Objekt-ID. | ||||
Archivalieneinheit (nur Konzept) | AE | Bayern | beschlossen | Eine Einheit, die im Archiv mit Blick auf die spätere Benutzung angelegt wird. | 1 AE : 1-n R Regelfall 1 AE : 1 physisches Objekt 1 AE : 1 AIP 1 AE : 1 IO | das Archivale, die Archivalie (pl. Archivalien) | ||
Archivaliengattung | Verbund | beschlossen | Differenzierung des Archivalientyps in Richtung Bestandserhaltung, Erschließung, Nutzung steht noch aus. | Beschreibung des Archivalientyps. (Obsolete Bedeutung 2012-2021: Zuordnung von Verzeichnungsmodellen bzw. Erschließungsmasken an ein angebundenes AFIS) | ||||
Archivalientyp (veraltet, vgl. Archivaliengattung) | ||||||||
Archivisches Fachinformationssystem (nur Konzept) | AFIS | diskutiert | System, das zur Katalogisierung des Archivguts, zur internen und externen Recherche im Katalog, zur Bereitstellung von Archivgut sowie zur Unterstützung weiterer archivfachlicher Aufgaben eingesetzt wird. | Archivsoftware, Archivdatenbank, Erschließungssoftware | ||||
Außenstruktur eines IO | AG Gruppierung | beschlossen | Außenstruktur besteht aus Strukturinformation. Auf ihr beruht die Paketierung oder Formierung. | |||||
Binneneinheit | AG Gruppierung | beschlossen | In der Umsetzung beziehen sich Binneneinheiten auf R, ihr fachlicher Zweck bezieht sich auf das IO. Binneneinheiten können sich im Migrationsverlauf (R1->R2) verändern, wenn fachlich geboten. | Eine Binneneinheit ist ein Gruppierungselement und umfasst F-Objekte innerhalb einer Repräsentation, zwischen denen fachliche bzw. technische Zusammenhänge bestehen. | 1 R : 1-n Binneneinheiten 1-n F : 1 Binneneinheit | PREMIS:file METS:div | ||
Binnenstruktur eines IO | AG Gruppierung | beschlossen | Binnenstruktur besteht aus logischen oder technischen Merkmalen zur Gruppierung und Sortierung von F-Objekten innerhalb einer Repräsentation zu Einheiten mit dem Ziel, diese Binnenstruktur in allen künftigen Repräsentation beizubehalten. | |||||
Controlfile (Steuerdatei) | Verbund | umgesetzt | XML-Datei im Format LoadXML ans DIMAG Kernmodul zur Erstellung von Objekten und vom Kernmodul zum Beschreiben von Exporten. | |||||
Dateiobjekt (veraltet, vgl. Primärdatenobjekt) | ||||||||
DIMAG | Verbund | umgesetzt | DIMAG ist ein Entwicklungsverbund für Softwaremodule zur digitalen Archivierung. | ≠ DIMAG KM | ||||
Dissemination Information Package | DIP | Bayern | umgesetzt | IO+R+F (genau eine R) zu einem AIP mit dem Zweck der Benutzung durch Externe. | 1 AIP : 1-n DIP 1 DIP : 1 R | dissemination information package | ||
Dokumentationsobjekt | D | Kernmodul | umgesetzt | Primärdatenobjekt mit Metadatencharakter aus archivischer oder vorarchivischer Quelle. Liefert ergänzende Informationen zur eigentlichen Archivalieneinheit. Beispiele: Aktenplan, Codeliste, IngestList-Bestandsaufnahme. | 1 R : 0-n D | Informationsmaterial (Bayern) | ||
Formatmigration | BEM | diskutiert | Umwandlung von Primärdatenobjekten in einer Repräsentation in besser nutzbare Formate und Überführung in eine neue Repräsentation. | OAIS: digital migration | ||||
Gruppierung | AG Gruppierung | beschlossen | Bilden von Einheiten der Binnenstruktur aus Primärdatenobjekten. | |||||
Informationsobjekt | IO | Kernmodul | umgesetzt | Im KM-Quellcode wird das auch IO als O abgekürzt. Streng genommen müsste man von "Informationsobjekt-Objekten" sprechen. | Ein Metadatenobjekt in DIMAG, das Repräsentations- und darin enthaltene Primärdatenobjekte logisch umschließt. Anders als in der OAIS-Definition ist IO primär als Hülle, nicht als Paket gedacht. | 1 S : 1-n IO 1 IO : 1 AE 1 IO : 1 AIP 1 IO : 1-n R IO ≠ AE IO ≠ AIP (s. dort) | information object | OAIS:information object PREMIS:intellectual entity |
Ingestpaket | IPM | beschlossen | Gesamtheit aus Primär- und Metadaten im Ingest. Im Unterschied zum Lieferpaket können dokumentiert Veränderungen an den Primär- und Metadaten im Rahmen des Ingest vorgenommen werden. | 1-n Ingestpakete :1 Lieferpaket 1 Ingestpaket : 1-n AIP | ingest package | |||
Informationstyp | diskutiert | Art der von einer Binneneinheit dargestellten Information (z.B. Datenbank, Druckseiten, Fließtext, Video). | ||||||
Lieferpaket | IPM | beschlossen | Gesamtheit aus Primär- und Metadaten, die von der abgebenden Stelle an das Archiv übermittelt werden. Es enthält mindestens Primärdaten und Strukturinformationen. | 0-1 Lieferpakete :1 Zugang | delivery package | |||
Log | IPM, DIT, Kernmodul | beschlossen | Aufzeichnung von Prozessinformationen, die von technischer Seite gebraucht werden. Technische Realisierung vielfältig und i.d.R. fachlich undefiniert. | vgl. Protokoll | ||||
Mapping | BEM, IngestTool, Kernmodul | beschlossen | Abbildung von Metadaten in vorhandenen Strukturen auf Metadaten in anderen Strukturen. | |||||
Metadatenobjekt | Kernmodul | beschlossen | Ein DIMAG-Objekt, das nur Metadaten enthält. Gegensatz Primärdatenobjekt. | S, IO, R | ||||
Objekt (DIMAG-Objekt) | Verbund | beschlossen | Im DIMAG-Kernmodul ein Bauteil, mit dem digitale Archivalien verwaltet werden. Es gibt Primärdatenobjekte, Metadatenobjekte (S, IO, R) und Systemdatenobjekte (derzeit nur für Protokolle). | |||||
Paketierung | IngestTool | beschlossen | Strukturierung oder Gestaltung von Struktur- und Informationsobjekten aus Ingestpaketen anhand von Merkmalen der Außenstruktur. | |||||
Parent ID | PID | Kernmodul | umgesetzt | AID des übergeordneten Metadatenobjekts im DIMAG Kernmodul. | ||||
Primärdatenobjekt | F | Kernmodul | umgesetzt | Eine einzelne Datei, die ein Archivale ausmacht oder dessen Teil ist, in DIMAG mit ihren Metadaten. | 1-n F:1 R | PREMIS:file OAIS:Content Data Object, Data Object | ||
Protokoll | IPM, DIT, Kernmodul | beschlossen | Aufzeichnung von Prozessinformationen, die von der Fachseite gebraucht werden. Wird i.d.R. dauerhaft aufgehoben. | vgl. Log | ||||
Protokollobjekt | Kernmodul | beschlossen | Protokollinformationen der DIMAG-Zusatzmodule können derzeit auch in Dokumentationsobjekten vorliegen und in bestimmten Feldern von DIMAG-Objekten vorliegen. | Ein von den Prozessen des Kernmoduls verwaltetes Systemdatenobjekt, das Prozessinformationen festhält. | vgl. Protokoll | |||
Repräsentation (nur Konzept) | PREMIS | beschlossen | Erscheinungsform oder Ausprägung eines einzelnen digitalen Archivales oder eines Teils eines Archivales. | OAIS:Digital Object, OAIS:AIP Version, PREMIS:representation, Repräsentant (E-Akte Justiz) | ||||
Repräsentationsobjekt | R | Verbund | umgesetzt | Ein Repräsentationsobjekt (kurz R) umschließt logisch alle Primärdatenobjekte und dazu gehörende Dokumentationen und Metadaten einer Repräsentation eines IO. | 1 IO : 1-n R | |||
Repräsentationsgattung | Verbund | beschlossen | Verhältnis zum R-Typ bleibt zu klären. | Dient der Abbildung von unterschiedlichen Erschließungsmasken eines AFIS auf der Ebene der Repräsentation. | 1-n R : 1 Repr'gattung | |||
Repräsentationstyp | RUID | Access Tool, Kernmodul | umgesetzt | Das Konzept des R-Typs wird vermutlich perspektivisch auf die Binneneinheit erweitert. | Der Repräsentationstyp steuert bei Nutzungsprozessen die Wiedergabe der in der Repräsentation enthaltenen Dateiobjekte. Die persistente Kennung eines bestimmten Typs wird als RUID bezeichnet. | 1-n R : 1 Repräsentationstyp | ||
Signifikante Eigenschaften | Verbund | umgesetzt | Metadatenfeld für Eigenschaften, die auch nach Migrationen oder Konversionen oder in Emulatorumgebungen erhalten bleiben sollten. | dem Informationsobjekt zugeordnet | OAIS: transformational information properties PREMIS:significant properties | |||
Signaturanteil | Kernmodul | beschlossen | Bei dem üblichen hierarchischen Aufbau von Signaturen der jeweilige Anteil des Metadatenobjekts (S, IO, R) an der Signatur | |||||
Strukturobjekt | S | Kernmodul | umgesetzt | Metadatenobjekt, aus dem sich im DIMAG-Kernmodul die Tektonik zusammensetzt. Strukturobjekte können beliebig oft ineinander geschachtelt angelegt werden. Unterhalb des tiefsten Strukturobjekts sollen Informationsobjekte folgen. Strukturobjekte beruhen auf Merkmalen der Außenstruktur. | 1 S : 1-n S 1 S : 1-n IO 1 S : 1 Tektonik-Objekt im AFIS | Verzeichnungsebene, Verzeichnungsstufe, Systematikebene | ||
Strukturinformation | IPM | beschlossen | Logische oder technische Merkmale, die Archivalieneinheiten voneinander abgrenzen und zueinander in Beziehung setzen. Die Strukturinformation kann explizit oder implizit sein, sie kann auch vorarchivischen Ursprungs sein. | implizit: Verzeichnisbaum explizit: XDOMEA-Nachricht, Lieferungsmetadaten | ||||
Submission Information Package (nur Konzept) | SIP | OAIS | beschlossen | Übergabeinformationspaket | In DIMAG nur in den Ausprägungen Lieferpaket und Ingestpaket | submission information package | ||
Systemdatenobjekt | Kernmodul | umgesetzt | Systemdatenobjekte sind eine besondere Form von Dokumentationsobjekten, die von der DIMAG-Software automatisch erstellt und komplett kontrolliert verwaltet werden. Einziges Vorkommen Stand 2021: Protokollobjekte. | |||||
Transportpaket | Kernmodul | beschlossen | Gesamtheit einer oder mehrerer Archivalien für den Transfer zwischen den Modulen. Kann für SIP oder DIP benutzt werden. | |||||
Verzeichnungseinheit (nur Konzept) | VZE | Bayern | beschlossen | Metadateneinheit im AFIS, die eine Archivalieneinheit beschreibt. | 1-n VZE : 1 AE 1-n VZE : 1 IO Regelfall 1 VZE : 1 IO | |||
Vorarchivische Metadaten | Bayern | beschlossen | Metadaten der Abgeber, die zu Dokumentationsobjekten und/oder (durch Mapping) zu archivischen Metadaten werden. | |||||
Vorstrukturierung | IPM | beschlossen | Erstellen oder Ändern der Außenstruktur im Rahmen des Ingest. | |||||
Zugang (nur Konzept) | IPM | beschlossen | Gesamtheit an Unterlagen (auch analoge), die in einem Übernahmeprozess von einer Stelle beim Archiv eingehen. | 1 Zugang : 0-1 Lieferpakete | accession | Abgabe, Ablieferung, Aussonderung, Akzession |